Datenschutzerklärung
Gemäß den Bestimmungen des spanischen Organgesetzes 15/1999 zum Schutz personenbezogener Daten informiert EMBARK S.P., S.L.U. (nachfolgend EMBARK) die Nutzer seiner Webseiten darüber, dass die über die auf seinen Seiten bereitgestellten Formulare erhobenen personenbezogenen Daten in eine automatisierte Datei aufgenommen werden, die unter der Verantwortung von EMBARK geführt wird, mit dem Ziel, die zwischen beiden Parteien eingegangenen Verpflichtungen zu erleichtern, zu beschleunigen und zu erfüllen. Ebenso informiert EMBARK über die Möglichkeit, die Rechte auf Zugang, Löschung, Berichtigung und Widerspruch durch schriftliche Mitteilung an folgende Adresse auszuüben:
EMBARK S.P., S.L.U.
C/ Gabriel Fuster, 32
07004 Palma de Mallorca
Spanien
Sofern Sie uns nichts Gegenteiliges mitteilen, gehen wir davon aus, dass Ihre Daten nicht geändert wurden, dass Sie sich verpflichten, uns jede Änderung mitzuteilen, und dass wir Ihre Einwilligung zur Verwendung der Daten haben, um die Loyalität der Beziehung zwischen den Parteien aufrechtzuerhalten.
Nutzungsbedingungen
In Übereinstimmung mit dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr informiert EMBARK darüber, dass es Eigentümer dieser Website ist.
Gemäß den Anforderungen des Artikels 10 des genannten Gesetzes informiert EMBARK über folgende Angaben:
Eigentümer dieser Website: EMBARK S.P., S.L.U.
Sitz: C/ Gabriel Fuster, 32 07004 Palma de Mallorca. Spanien.
Regelung zur Nutzung und Haftung
Das Surfen, der Zugriff und die Nutzung der Website von EMBARK verleihen dem Benutzerstatus, wodurch alle hier festgelegten Nutzungsbedingungen vom Nutzer ab dem Zeitpunkt des Surfens auf der Website akzeptiert werden, unbeschadet der Anwendung der entsprechenden gesetzlichen Vorschriften, die je nach Fall zwingend gelten.
Die EMBARK-Website bietet eine Vielzahl von Informationen, Diensten und Daten. Der Nutzer übernimmt die Verantwortung für die ordnungsgemäße Nutzung der Website. Diese Verantwortung erstreckt sich auf:
Die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der vom Nutzer in den von EMBARK zur Verfügung gestellten Formularen gemachten Angaben zum Zugriff auf bestimmte Inhalte oder Dienstleistungen. Der Nutzer ist auch verantwortlich für die Verwendung der durch Ausfüllen der genannten Formulare erhaltenen Zugangscodes.
Die Nutzung der Informationen, Dienste und Daten, die von EMBARK angeboten werden, entgegen den Bestimmungen dieser Bedingungen, dem Gesetz, der Moral, den guten Sitten oder der öffentlichen Ordnung oder in sonstiger Weise, die die Rechte Dritter oder den Betrieb der Website beeinträchtigen kann.
Link-Richtlinie und Haftungsausschluss
EMBARK übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von Webseiten, auf die der Nutzer über die auf seiner Website eingerichteten Links zugreifen kann, und erklärt, dass es in keinem Fall eine Kontrolle über die Inhalte anderer Websites ausüben oder diese prüfen wird. Ebenso garantiert es nicht die technische Verfügbarkeit, Richtigkeit, Wahrheit, Gültigkeit oder Rechtmäßigkeit von externen Seiten, die über die Links erreichbar sind.
EMBARK erklärt, dass es alle notwendigen Maßnahmen getroffen hat, um Schäden zu vermeiden, die den Nutzern seiner Website durch das Surfen entstehen könnten.
Folglich übernimmt EMBARK unter keinen Umständen Verantwortung für mögliche Schäden, die der Nutzer durch das Surfen im Internet erleiden könnte.
Änderung oder Berichtigung
EMBARK behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen an den Inhalten seiner Website vorzunehmen, die es für angemessen hält. Dies gilt sowohl für die Inhalte der Website als auch für die Nutzungsbedingungen derselben. Solche Änderungen können auf jede rechtlich zulässige Weise über die Website vorgenommen werden und sind so lange verbindlich, wie sie auf der Website veröffentlicht sind und nicht durch nachfolgende Änderungen gültig ersetzt wurden.
Cookies
EMBARK behält sich das Recht vor, Cookies beim Surfen des Nutzers auf seiner Website zu verwenden, um die Personalisierung und Benutzerfreundlichkeit des Surfens zu erleichtern. Gemäß der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens informiert EMBARK, dass die Cookies dem anonymen Nutzer und dessen Gerät zugeordnet sind und nicht den Namen und die Nachnamen des Nutzers preisgeben.
Der Nutzer hat die Möglichkeit, seinen Browser so zu konfigurieren, dass er über den Empfang von Cookies informiert wird, und kann diese, wenn er möchte, auf der Festplatte deaktivieren. Der Zugriff auf die EMBARK-Website erfordert jedoch nicht die Installation von Cookies.
Urheberrechte
Die geistigen und gewerblichen Eigentumsrechte an allen Texten, Bildern sowie der Präsentation und Zusammenstellung der Website gehören EMBARK selbst oder als Rechtsnachfolger und sind daher als geistiges Eigentum durch das spanische Rechtssystem geschützt. Es gelten die einschlägigen spanischen und EU-Vorschriften sowie internationale Abkommen, die Spanien in diesem Bereich unterzeichnet hat.
Alle Rechte vorbehalten. Gemäß dem Gesetz über geistiges Eigentum ist die Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Wiedergabe und Nutzung sämtlicher Inhalte dieser Website – ganz oder teilweise – ohne die ausdrückliche Zustimmung von EMBARK ausdrücklich verboten.
COOKIES
Was sind Cookies?
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, d.h. welche Informationen wir durch Cookies erfassen und wie diese Informationen verwendet werden, sowie wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die kleine Informationsmengen speichern. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Website in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns, die Website ordnungsgemäß funktionieren zu lassen, sie sicherer zu machen, die Benutzererfahrung zu verbessern und zu verstehen, wie die Website funktioniert, sowie zu analysieren, was funktioniert und wo Verbesserungsbedarf besteht.
Wie verwenden wir Cookies?
Wie die meisten Online-Dienste verwendet auch unsere Website Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern für verschiedene Zwecke. Cookies von Erstanbietern sind in der Regel notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, und erfassen keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Cookies von Drittanbietern, die auf unserer Website verwendet werden, dienen hauptsächlich dem Verständnis, wie die Website funktioniert, wie Sie mit ihr interagieren, der Sicherheit unserer Dienste, der Bereitstellung relevanter Werbung für Sie sowie der Bereitstellung einer besseren und schnelleren Benutzererfahrung und der Vereinfachung Ihrer zukünftigen Interaktionen mit unserer Website.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Cookie-Einstellungen verwalten
Verschiedene Browser bieten unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen der von Websites verwendeten Cookies. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um Cookies zu blockieren oder zu löschen. Nachfolgend finden Sie Links zu Hilfedokumenten, wie Sie Cookies in den wichtigsten Browsern verwalten und löschen können.
Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/32050
Safari: https://support.apple.com/en-in/guide/safari/sfri11471/mac
Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/clear-cookies-and-site-data-firefox
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/en-us/topic/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer
Wenn Sie einen anderen Browser verwenden, konsultieren Sie bitte die offizielle Dokumentation Ihres Browsers.